-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Auf der Suche nach neuen und nachhaltigen Mobilitätslösungen stellen Seilbahnen eine spannende Alternative dar. Denn sie......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Mag. Mag. (FH) Gudrun Kartnig ist Unternehmensinhaberin von Kartnig Consulting und berät öffentliche Auftraggeber und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder ist Geschäftsführer der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH, welche als......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Ein neues ÖPNV-Netz für Wiesbaden – quantitative und qualitative Methodik zur Neuaufstellung des Nahverkehrsplans...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Die Integration von Nachhaltigkeits aspekten in die Unternehmenssteuerung und die Ausweisung des eigenen (messbaren)......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Dr. Thomas Hake (64) arbeitet als Moderator, Coach und freier Autor in Berlin. Themenschwerpunkte sind neben dem ÖPNV......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Dr. Claus Dohmen ist seit 2022 als Fachbereichsleiter im Geschäftsbereich Technik des VDV zuständig für Betriebliche......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Michael Preusker ist seit 2020 als Innovation Manager bei der PSI Transcom GmbH tätig und verantwortet den Bereich......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024In den Verkehrsbetrieben vollzieht sich ein rasanter Wandel durch Digitalisierung und Automatisierung. Diese......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2024Betrieb & Infrastruktur 3 Vom D-Ticket zum S-Ticket Florian Krummheuer 28 Standardisierung, Digitalisierung,......