-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Hamburgs neue U-Bahn-LinieU5 soll bis 2040 den Osten der Stadt mit dem Westen verbinden. Einmal quer durch die Stadt......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland steht an einem Kipppunkt – und das im wörtlichen wie im übertragenen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Martin Dorsch verantwortet bei Jebsen & Jessen e-Mobility unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit und das......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Rüdiger Schreiber (57) schreibt seit mittlerweile drei Jahrzehnten als freier Journalist in deutschen und europäischen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Dipl.-Ing. (FH) Achim Uhlenhut (60) lebt und arbeitet bei Hannover. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Fahrzeugtechnik,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Das Leistungskostengutachten für den öffentlichen Personennahverkehr aus dem Jahr 2019 trug den Titel „Verkehrswende......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Youssef Nadiri ist als Leiter des Bereichs Smart Cities & Spaces bei PNY Technologies für die Strategie und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025Fabien Fédy ist Leiter für neue Geschäftsinnovationen bei Kone und führt ein Team aus strategischen Designern und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025In der Praxis erbringen Verkehrsunternehmen Beförderungsleistungen im öffentlichen Personenverkehr auf der Grundlage von......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2025D ie Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten verändert und neue Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr......