-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Im 170 km langen Netz der S-Bahn Kopenhagen wurde am 26. September der letzte Teil auf CBTC umgestellt. Damit ist die......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Mit der U5 startet in Hamburg erstmals seit 50 Jahren ein U-Bahn-Großprojekt. Die 24 km lange Durchmesserlinie soll bis......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Die Landesmittel für die Finanzierung und den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs sind in Hessen in diesem Jahr so hoch......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022In Warschau wurden am 28.September drei neue Metrostationen eröffnet. Die Linie M2 wächst damit auf 19 km....
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Bis Ende des Jahres 2024 will Siemens zusammen mit 16 Partnern das fahrerlose Fahren von Regionalzügen unter Einbindung......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Mit der neuen automatisierten Metro-Linie B in Rennes hat Siemens Mobility ein weiteres vollautomatisches Metro-System......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022In Zusammenarbeit mit PKF IVT werden in der NaNa regelmäßig öffentlich verfügbare Quellen (Open Data) von Geo-,......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 40/2022Werner Gatzer (63), Staatssekretär im Bundesfinanzministerium (BMF), wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrats der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Monheim am Rhein, eine Stadt mit gut 40.000 Einwohnern zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf, will den Marktanteil......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Dipl.-Ing. Andrea Bono (38) ist seit 2021 Geschäftsführer der Vossloh Rail Services Italia S.r.l. in Cesena und......