-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Am 1. Februar 2022 übernahm die National Express Rail GmbH (NX) im Rahmen einer Notvergabe den Betrieb der RRX-Linien RE......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Dipl.-oec. Jürgen Burmeister (70) bearbeitet als Journalist seit über 30 Jahren das Themenfeld Nahverkehr. Er ist......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022In 2025 soll die Straßenbahn von Wien bis in den Süden Schwechats fahren. Bis 1961 schon einmal Realität, stellt die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022M. Sc. ETH Cyrill Bärtsch (40) ist seit 14 Jahren als Verkehrsingenieur bei der Firma SMA und Partner AG in Zürich......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Philipp Glonner ist Geschäftsführer des Mobilität-Start-ups Arthur. Der studierte Wirtschaftsingenieur ist Seriengründer......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Flexible, sichere und komfortable Zugänge sind für alle Arbeiten an Nutzfahrzeugen unbedingt erforderlich.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Der Schienenverkehr setzt hohe Anforderungen an die elektrische Infrastruktur des Fahrzeugs: Steckverbinder für die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Der massive Handlungsdruck beim Klimaschutz ist längst im ÖPNV angekommen: Spätestens die Clean Vehicles Directive der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Elektrobusse sind ein wichtiger Teil der Mobilitätswende und prägen die Art, wie wir uns zukünftig fortbewegen:......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2022Das Vorbringen eines ÖPNV- Abo-Kunden, wegen der COVID-19-Pandemie sei der Linien- verkehr erheblich eingeschränkt oder......