-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022ie Bewältigung der Klimakrise rückt immer stärker in den Fokus. Der Verkehrssektor hat die Ziele bei der Reduzierung der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität erfordert eine Einsicht in ganzheitliche datenbasierte Zusammenhänge. In......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Die Zielsetzungen zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz, zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zwischen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022In heutigen Zeiten ist nur eines sicher: der Wandel. Wie schnell sich Sichergeglaubtes und Selbstverständliches ändert,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Die Bahnreform hat den Bundesländern die Möglichkeit gegeben, den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu gestalten. In......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Die Kategorisierung von signaltechnischen Systemen mithilfe des Automatisierungsgrades beziehungsweise „Grade of......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Die wichtigsten Triebkräfte für den weltweiten Metromarkt sind die zunehmende Urbanisierung und eine veränderte......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Regelmäßige, repräsentative Kundenbefragungen in Frankfurt am Main belegen, dass Fahrgäste schon heute mit den......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Dr. Stefanie Böge (57) ist Stadt- und Verkehrsplanerin und verantwortet bei der Hübner-Gruppe seit 2004 die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2022Vom 20. bis zum 25. September 2022 findet mit der IAA Transportation die internationale Leitmesse für Mobilität,......