-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Um die Energieversorgung zu sichern, sollen Energietransporte vorübergehend Vorrang auf der Schiene haben. Das hat die......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat am 31. August den Vertretern von Stuttgarter......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Leerer Handy-Akku und keine Steckdose in der Nähe? Hilfe bietet nun die neue „Power-Bank“ der Bremer Straßenbahn AG......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Die Anzahl an bestellten Paketen steigt: 113 Mio haben die Wiener im Jahr 2021 bestellt. Um den dazugehörigen......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Das Vogtland-Busnetz, vor zwei Jahren grundlegend erneuert und zwischenzeitlich noch feinjustiert, erweist sich als......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022In Braunschweig sind die ersten zehn neuen Kleinbusse eingetroffen, die für die On-demand-Verkehre „flexo“ genutzt......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2022Die Gesellschafterversammlung und der Grundvertrags-Ausschuss des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) haben......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 09/2022Barrierefreiheit im Nahverkehrsplan Auch nach Ablauf der Frist zum 1.1.2022 müssen die Aufgabenträger bei der......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 09/2022Vollelektrisches Kehrrichtsammelfahrzeug In den Schweizer Städten Lausanne, Thun, Neuenburg und Murten ist im Zeitraum......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 09/2022Straßenbahnen spielen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine wichtige Rolle. Deutschlandweit sind ca. 7.400......