-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH (VHH) ist mit rund 2200 Mitarbeitern an 13 Standorten in Hamburg und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Alternativ angetriebene Fahrzeuge geraten ersten Einschätzungen zufolge nicht häufiger in Brand als ihre mit fossilen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Wie das Automatisierte Lademanagement der IVU für aktuelle Fahrzeugdaten und sichere Reichweiten sorgt. Zielladezustand,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Eines der Ziele des Rhein-Main- Verkehrsverbundes (RMV) für die Mobilität 2035 ist die schrittweise Emissionsreduktion......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Wie Solingen sein Obus-Netz für die Einführung von Batterie-Oberleitungsbussen nutzt ... Dipl.-Ing. (FH) Jens-Olaf......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Dipl.-Ing. Joél Dupont (35) ist Projektmanager Elektromobilität bei der EE Energy Engineers GmbH, einer......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Paradigmenwechsel im E-Bus-Bau durch Verwendung von Verbundstoffen? Viele Elektrobusse sind einfach nur......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2022Unternehmen eMIS Deutschland aus Berlin sorgt für Dynamik beim Umstieg auf alternative Antriebe – gerade auch im......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Osnabrück gilt als heimliche „Elektrobus-Hauptstadt“ Deutschlands. Im April 2022 waren schon zwei Drittel des Fuhrparks......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Der Weg Deutschlands zur Klimaneutralität ist im Klimaschutzgesetz vorgezeichnet. Es schreibt das nationale Klimaziel......