-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Seit über zwanzig Jahren ist traffiQ als lokale Nahverkehrsorganisation der Stadt Frankfurt am Main verantwortlich für......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Die Verkehrswende benötig neue und flexible Formen des ÖPNV. On-Demand-Verkehre sind dabei eine sinnvolle Ergänzung zu......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Der Personen- und Güterverkehr ist eine wichtige Grundlage für die soziale Teilhabe und den Wohlstand der Bevölkerung.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Eine wesentliche Aufgabe von Verkehrsverbünden ist die Politikberatung – sei es zu verkehrlichen, tariflichen oder eben......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022In den vergangenen zwei Jahren hat COVID uns alle getroffen und wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Zwei Jahre nach Beginn der COVID- 19-Pandemie sehen sich Verkehrs- planer einer Mammutaufgabe gegenüber: einerseits gilt......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022In der Klima- und Energiekrise schauen alle erwartungsvoll auf den ÖPNV. Dabei wird von Seiten der Politik und der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Erste Erfahrungen, Nutzenbewertung und Potenziale im Umgang mit KI-basierten Zählalgorithmen in der Personen- und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022In den letzten Jahren werden fast flächendeckend günstige Flatprice-Angebote für die Nutzung von Bussen und Bahnen im......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2022Die Mobilitätswende beschäftigt längst nicht mehr nur Klimaaktivisten und Stadtplaner, sondern auch Softwarehersteller......