-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Bei einer Sitzung des digitalen Ausschusses für Mobilität im hamburgischen Bezirk Harburg ist nun bekanntgeworden, dass......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nutzen nach mehrjährigen guten Erfahrungen weiterhin die Vorteile von additiver......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Der barrierefreie Ausbau der Stuttgarter S-Bahn-Stationen geht in die „zweite Halbzeit“, teilt die Deutsche Bahn mit.......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit ist am 25. April im Rahmen eines Festakts an der Technischen Universität Darmstadt......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Die international agierende Deutsche-Bahn-Tochtergesellschaft Deutsche Bahn International Operations (DB IO) hat sich im......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Die Verwaltung der rumänischen Stadt Oradea (Großwardein) und das lokale Verkehrsunternehmen Oradea Transport Local S.A.......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Um klimafreundliche Energiequellen auszubauen und Eingriffe in die Natur dabei möglichst gering zu halten, nimmt die......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Das 2017 gestartete Schülerticket Hessen hat mehr junge Menschen in Busse und Bahnen geholt und damit Pkw-Verkehr vor......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Eine Mehrheit der Bevölkerung bezweifelt, dass das 2030-Ziel im Klimaschutzgesetz für den Verkehrssektor unter den......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2022Im chinesischen Guangzhou (mehr als 15 Mio Einwohner) ist der erste 18,2 km lange Abschnitt der Metrolinie 22 eröffnet......