-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Mit der Vergabe von Verkehrsleistungen im Akkunetz Schleswig-Holstein hat im Juli 2021 ein langjähriger Prozess seinen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021In der Schweiz benutzen seit Jahren immer mehr Menschen den öffentlichen Verkehr (öV). Trotzdem stagniert der Anteil des......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Zur Bewältigung immer komplexer werdender Instandhaltungsaufgaben von Verkehrsunternehmen und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Die Anforderungen an die Klimatisierungskomponenten für Elek- trobusse werden stetig weiterentwickelt. Heute sprechen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Wir – wenn ich die ÖPNV-Branche mal so zusammenfassen darf – bieten Bürgern Umstiegsmöglichkeiten zu einer Mobilität,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Die Umstellung bestehender Busflotten im ÖPNV auf elektrische Antriebe ist ein langfristig sinnvoller Weg, um die Abgas-......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Liebe Leserinnen und Leser, der Klimaschutz ist eins der wichtigsten Themen unserer Zeit. Damit die Klimaziele erreicht......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021War der Einsatz von Elektrobussen für den straßengebundenen Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) vor einigen Jahren......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR ist verantwortlicher Aufgabenträger für den ÖPNV im Wartburgkreis und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 09/2021Präsenz-Formate der Bürgerbeteiligung erreichen erfahrungsgemäß nur einen Ausschnitt der Öffentlichkeit, gleichzeitig......