-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Nach mehr als 50 Jahren sollen ab 2023 wieder Straßenbahnen durch Berlin-Moabit rollen. Den Startschuss für den Bau......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Der münsterländische Grenzbahnhof Gronau ist in den Tarifbereich der niederländischen Blauwnet-Stationen aufgenommen......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Zwei Monate vor dem ITS-Weltkongress startete am 9. August in Hamburg im Rahmen der finalen Phase des Projekts HEAT......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Das Land Schleswig-Holstein, der Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH)......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Der Bundesverband Schienennahverkehr (vormals Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV, BAG SPNV) zeigt......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Nach Jahrzehnten kontroverser Diskussionen wurde in Toronto jüngst mit dem Bau der 7,8 km langen Verlängerung der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Die Stadt Lingen (Ems) wird ihr Empfangsgebäude im Verlauf der Emslandstrecke Rheine–Emden im kommenden Jahr umfassend......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg hat das ÖPNV-Maßnahmenpaket 2030 beschlossen. In drei Stufen soll der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Nach dem Ende des vom 10. bis 13. August dauernden Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 33/2021Remo Viscardi ist neuer CEO der NetModule-Gruppe. Er folgte damit auf Jürgen Kern, der seit 2003 CEO des Unternehmens......