-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Das Feld der E-Mobilität und Ladeinfrastruktur verändert sich kontinuierlich, so dass die Studie des Verbands der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Anfang 2020 startete in Oberfranken im Nordosten Bayerns eines der umfangreichsten Projekte zum automatisierten Fahren......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Stadt Wiesbaden ökologisch nachhaltig zu gestalten, setzt das......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Verkehrsverbünde leisten durch die koordinierte Gestaltung des Leistungsangebots und durch nutzerfreundliche Tarif- und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Drohnen zum Personen- und Materialtransport im freien Luftraum, Hyperloop – die „menschliche Rohrpost“ im Untergrund......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Die Zukunft der Mobilität: Verkehrsnachfragemodell ermittelt Verlagerungspotenziale auf umweltfreundlichere Angebote...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Dipl.-Kfm. Hermann Klodner, Dipl.-Soz.wirtin Susanne Weghorn, Dipl.-Oec. Knud Kehnscherper, Franziska Rübisch, B.A.;......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Die Einführung von Elektrobussen in Frankfurt am Main nimmt Fahrt auf. Bereits seit Dezember 2018 verkehren fünf......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Individuell und flexibel von A nach B – bedarfsgerechte Mobilität, die sich konsequent am Bedarf der Menschen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2021Fahrdynamische Analysen unterschiedlicher Doppelgelenkbus-Konzepte anhand des MKS-Simulationstools IPG TruckMaker...