Ergebnisse 5201 - 5210 von 13713    
(0.0156291 Sekunden)
:    
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Redaktion
    Damit Fahrgäste gerade jetzt in Zeiten von Corona berührungslos und flexibel im ÖPNV unterwegs sein können, führen die......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Corina Jürschik, Henrike Schulte
    In vielen Städten gibt es die Überlegung schon: Die vollständige oder zusätzliche Finanzierung des öffentlichen......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Michael König, Andreas Neukirch, Hans-Christian Roßmann
    Feste Fahrbahn Rheda City und Rasengleis in einer Gleisschleife der Dresdner Verkehrsbetriebe erfolgreich erprobt. Ein......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Jens Goldenbohm
    Schienenverschleiß und Kurvenkreischen: Das ist bei den meisten Straßenbahnbetrieben ein Dauerthema. Vor allem in Kurven......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Achim Uhlenhut
    Komplett neu entwickeltes Schleiffahrzeug für die Strecken von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen seit Herbst 2020 im......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2021
    Mai 2021 | Peter Ahrens
    Im Jahr 2015 setzte die Rheinbahn als weltweit erstes Nahverkehrsunternehmen den HSG-city von Vossloh ein. Denn der......
  • NANA
    NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 19/2021
    Mai 2021 | Redaktion
    Die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) setzen ihr gemeinsames Programm gegen Vandalismus und Graffiti......
  • NANA
    NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 19/2021
    Mai 2021 | Redaktion
    Die Stadtverwaltung Trier erhält für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen am Konstantinplatz und den Ausbau der......
  • NANA
    NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 19/2021
    Mai 2021 | Redaktion
    Das Verkehrsunternehmen der rumänischen Stadt Oradea (Großwardein), die Oradea Transport Local S.A. (OTL), erhielt im......
  • NANA
    NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 19/2021
    Mai 2021 | Redaktion
    Das Land Nordrhein-Westfalen stockt die Unterstützung aus dem ÖPNV-Rettungsschirm von Bund und Land ­weiter auf. Das......