-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021I_SEE Electric Busses macht ein zweites batterieelektrisches Leben für Dieselbusse möglich und erweitert so die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021Die Bedeutung emissionsfreier Fahrzeuge nimmt stetig zu. Für Verkehrsunternehmen bedeutet die Einführung von......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021Eine Vielzahl von Förderbescheiden zur Beschaffung von Elektrobussen zeichnet das Jahr 2020 aus. Auch dies dürfte dazu......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021Neue und verlängerte Trolleybus- Linien, die Ergänzung von bestehenden Oberleitungsbus-Syste men und die Einführung von......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021Kiel investiert über 100 Mio Euro in die Zukunft des ÖPNV. Kiel wird zu einem der Vorreiter bei der Elektromobilität:......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe EBUS/2021Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) gilt als einer der Vorreiter bei der ganzheit lichen Einführung von......
-
NaNa-Brief | Ausgabe 09/2021Wettbewerb plus Synergieeffekte: Kompliziert, aber machbar Die E-Bus-Flotte in Frankfurt wird weiter wachsen, dank der......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 03/2021Finanzbedarf und Finanzierungsstrategien – Organisation des ÖPNV, Haushaltsfinanzierung – Nutzerfinanzierung –......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 03/2021Zwei Reallabore, ein Ziel: Die Automatisierung des ÖPNV Autonome Fahrzeuge im ÖPNV – Das Projekt RABus – Untersuchung......
-
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 03/2021Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte – Aufnahme von Mobilitätsdaten – Routenerkennung und Analyse der......