-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Am 11. Dezember ist der erste von 20 Hochflur-Stadtbahnwagen des Typs HF6 per Schwerlasttransport in der Hauptwerkstatt......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Am 16. Dezember hat Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, zusammen mit der Hochbahn......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Das geplante Digitale Stellwerk (DSTW) Kleve ist in das Bundesförderprogramm aufgenommen worden. Das hat der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Die Stadtwerke Münster absolvieren erste Testfahrten im Fahrgasteinsatz mit einem Wasserstoffbus aus den......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Am 14. Dezember haben die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) und die EBK (Eigenbetrieb Beteiligungen der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Mio Euro schwere Vertrag regelt unter anderem die Grundsätze der Zusammenarbeit, Art und Umfang der Verkehrsdienste,......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Jelbi, die digitale Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), kooperiert künftig eng mit der Taxi Berlin......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 hat die Regiobahn GmbH die VRR-Linie S 28 Kaarst–Düsseldorf–Mettmann bis......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und der baden-württembergische Verkehrsminister......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 51-53/2020Die Weichen für die Reaktivierung der Strecke Münster Hbf–Sendenhorst der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) sind......