Ergebnisse 5941 - 5950 von 13714    
(0.0155922 Sekunden)
:    
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Tillmann Oswald, Carsten Sommer
    Anfang des Jahres 2018 zog der Vorschlag der deutschen Bundesregierung, in fünf Modellkommunen einen zeitlich......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Lothar Kuttig
    mit dieser Ausgabe geht wieder ein Jahr zu Ende – ein Jahr, das es in sich hatte und das wohl nahezu alle gern......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Kay Uwe Arnecke
    Klimaschutz und Mobilitätswende sind Zwillinge. Aber im Verkehrsbereich sind die Etappen-Ziele der CO2-Reduzierung bei......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Mathilde Krampitz
    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will mit seinem geplanten Gesetz zum autonomen......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Frank Muth
    In Deutschland werden jetzt die gesetzlichen Leitplanken für autonome Fahrzeuge definiert – auch der Bedarf für......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Eric Sax
    Die Herausforderung bei Innova- tionen generell besteht darin, dass sie sich gegen etablierte „Platzhirsche“ behaupten......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Redaktion
    Die Umsetzung der Clean Vehicles Directive (CVD) stellt die Verkehrsunternehmen vor eine Vielzahl neuer......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Matthias Hofmann
    Automatisierter oder automatischer Betrieb von Bahnen in geschlossenen Systemen, wie etwa U-Bahnen mit komplett......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Markus Karen
    Fahrpläne sind nützlich – so lange Staus oder Bauarbeiten der pünktlichen Ankunft nicht im Wege stehen. Wann kommt der......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020
    Dezember 2020 | Andreas Kossak
    In jüngster Zeit sind die so genannten „Mobility Hubs“ weltweit zunehmend in den Vordergrund von Diskussionen, Planungen......