-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Unter dem Namen „everyworks“ bietet die DB auf 1500 Quadratmeter Bürofläche insgesamt rund 300 Arbeitsplätze in der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Als erster Verbund in Sachsen führt der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) – und mit ihm die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Der Rat der rumänischen Stadt Braşov (Kronstadt) befürwortet einen SPNV-Ausbau im Kronstädter Ballungsraum (Zona......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Die Stadler Rail Group erweitert ihren Standort in Berlin-Pankow. Unter anderem für die Abwicklung des Auftrags aus......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Aufgrund absehbarer Verzögerungen im Bauablauf und bei der Verfügbarkeit der neuen elektrischen Triebwagen haben sich......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Für das grenzüberschreitende Regionalbahnprojekt TILO (Treni Regionali Ticino-Lombardia) haben Ferrovie Nord Milano (FNM......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Die Stadt Münster und die Stadtwerke Münster haben am 1. September ein digitales Rufbus-System gestartet....
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Um 5,4 Mio Tonnen pro Jahr könnte der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor sinken, wenn 40 Prozent der Arbeitnehmer dauerhaft......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Es tut sich was in Sachen Automatisierung im Bahnbereich. In Hamburg startet die Digitale S-Bahn nach......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 36/2020Weltweit gibt es über 60 urbane Seilbahnen. Der VDI-Fachbeirat Bahntechnik hat nun einen 24 Seiten umfassenden......