-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Die Bilanz für das Nahverkehrsangebot Mobilfalt Melsungen fällt nach einem halben Jahr trotz der Corona-Einschränkungen......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Die im Dezember 2019 eingeführten sieben sprintH-Buslinien werden zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2020 teils......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) ist im Juli in Rösrath und Leichlingen mit dem „Bergischen e-Bike“ ein......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Die Servicequalität des Regionalverkehrs in Bayern bleibt weiterhin hoch. Das weist das Ranking für das Jahr 2019 aus,......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Verlust gemacht und dennoch steigen die Aktienkurse. Daimler hat für das zweite Quartal 2020 einen Verlust von 1,68......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Siemens Mobility hat von der Subterraneos de Buenos Aires, Sociedad des Estado (SBASE) den Auftrag erhalten, auf der......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Die am Vätternsee gelegene Stadt Jönköping wächst und baut ihren ÖPNV konsequent aus. Unter anderem sollen mehrere......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Das Bundesverkehrsministerium hat Ende Juni den „Masterplan für den Schienenverkehr“ in Deutschland vorgestellt. Eines......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Mobileye, ein Intel-Unternehmen, hat von der Prüforganisation TÜV Süd ein Gutachten zur Zulassung von automatisierten......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30-32/2020Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) haben Hansecom mit der Entwicklung einer multimodalen Mobilitäts-App......