-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Die Wiener Linien haben ihre 2016 eingeführten „e-Paper“, also die digitalen Bildschirmanzeigen an den Haltestellen in......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Die Regionalverkehrsgesellschaft Mälardalstrafik wird den Regionalverkehr zwischen Stockholm und Uppsala übernehmen, den......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Die Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) hat zugestimmt, dass die Tarife im VRS-Verbundgebiet zum......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Der Weg ist frei für die „große Tarifreform“ ab dem 1. März 2025 sowie für eine Preisanpassung bei den Tickets des......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) beim Aufbau der Infrastruktur für......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Um die Diskussion zu Zukunft und Finanzierung des Deutschlandtickets mit Fakten zu stützen, will der Münchner Verkehrs-......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Daimler Truck hat im dritten Quartal 2024 konzernweit 114.917 Lkw und Busse verkauft (Q3 2023: 128.861). Das Segment......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Auf dem Alstom-Werksgelände im niedersächsischen Salzgitter erfolgen im Zuge des Projekts ARTE erste Testfahrten mit......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024S-Bahnen im XXL-Format für München: Hersteller Siemens Mobility setzt dabei auf Übergangssysteme der Hübner-Gruppe.......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024Für Sicherheitsmaßnahmen in seinen Nachtbuslinien erhält der Regionalverkehr Münsterland (RVM) für 2025 erneut – das......