-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will zum 1. Januar 2021 ein neues Mobilitätsreferat schaffen. In diesem......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Der Platzbedarf von Wiens rund 712.000 Pkw ist groß. Nebeneinandergestellt würden sie eine Fläche von mehr als......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) plant, mit der Schaffung eines adäquaten Leistungsangebots und einer Neuordnung......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Der westschwedische Verkehrsverbund Västtrafiken hat seine erste elektrische Fähre in Dienst gestellt. Die Elvy wird......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Der Bushersteller SOR aus dem osttschechischen Libchavy rechnet für 2019 mit einer Jahresproduktion von mehr als......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Keolis Deutschland und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben eine außergerichtliche Einigung zur Kündigung des......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Ein gemeinsames Konzept für eine „Münsterland-S-Bahn“ haben die Stadt Münster und die vier Münsterland-Kreise Borken,......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Sämtliche Metrobusse des Typs Van Hool Exqui City müssen umgebaut werden, nachdem ein Bus im Depot im norwegischen......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Wie in vielen europäischen Städten ist in diesen Wochen auch in Stockholm eine Weihnachtstram unterwegs, die die......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50-52/2019Der Freistaat Bayern finanziert neue Züge für die Münchner U-Bahn mit: Er fördert die aktuelle Beschaffung mit rund......