-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 38/2025Die drei größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands wollen zentrale Zukunftsaufgaben gemeinsam angehen....
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Die Dessauer Verkehrs GmbH (DVG) wird ab dem 1. Februar 2026 den Buslinienverkehr im Eigenbetrieb organisieren und auf......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Die Eröffnung der Frankfurter Stadtbahnlinie U 5 in das Europaviertel wird wohl erst im Jahr 2029 erfolgen, zudem......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Die nordrhein-westfälische Landesregierung treibt die Erneuerung der Stadt- und Straßenbahninfrastruktur voran....
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Die Lübecker Stadtverwaltung hat das Ergebnis einer Kosten-Wirksamkeits-Analyse zu drei ÖPNV-Zukunftsszenarien für das......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Der neue, 5500 Quadratmeter große E-Bus-Port der Rheinbahn auf dem Betriebshof in Düsseldorf-Heerdt ermöglicht künftig......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Der niederländische Grenzbahnhof Enschede soll im Rahmen der geplanten durchgehenden grenzüberschreitenden......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Im Rahmen des Qualitätssicherungspakets der Stadt Wien wird der Preis der ÖPNV-Jahreskarte zum 1. Januar 2026 von 365......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Das belgische Nahverkehrsunternehmen Opérateur de Transport de Wallonie (OTW), das über die Marke Transport en Commun......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 37/2025Bei der Generalsanierung hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz bleibt die Deutsche Bahn nach eigenen Worten......