
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 47/2024
Beschlüsse fassen
Die übrigen Nutzenden des Fahrscheins waren auch vorher schon ÖPNV-Kunden und seien vor allem deshalb zum D-Ticket gewechselt, weil sie damit im Vergleich zum vorherigen Abo oder Ticket erheblich weniger bezahlen müssen. Auch Arbeitgeber würden sich nur dann für die Einführung oder Umstellung von Jobtickets entscheiden, wenn es eine gesicherte, mehrjährige Perspektive für das D-Ticket gibt. Angesichts dessen, dass der Fahrschein inzwischen bei Millionen von Fahrgästen etabliert sei, die Mobilitätskosten für die Menschen senke und um neue Kunden durch eine dauerhafte Absicherung des Tickets zu gewinnen, empfiehlt der VDV Beschlüsse für den kommenden Bundesetat....