
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 39/2025
Der Fahrgast entscheidet
9 Euro, 49 Euro, 58 Euro – nun also 63 Euro. Der Preis für das Deutschlandticket klettert weiter. Was als unschlagbar preisgünstiges Angebot für die bundesweite ÖPNV-Nutzung während des Sommers 2022 begann, entwickelt sich kontinuierlich weg von dem Schnäppchen, das den Umstieg vom eigenen Auto auf Bus und Bahn leicht macht. Bund und Länder wollen ihre finanzielle Beteiligung am Ticket von jeweils 1,5 Mrd Euro zwar beibehalten, können oder wollen diese Summen aber nicht aufstocken. Verbände wie VDV und BSN heben derweil zwar die Gewissheit hervor, wie der Rahmen für den Fahrschein bis 2030 aussieht, stellen aber auch fest, dass es einiges zu tun gebe für die „erfolgreiche Fortführung“ des Tickets....