DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
NANA
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 17/2020

Fahrrad gewinnt, ÖPNV verliert

April 2020 | Redaktion

Corona verändert massiv die Mobilität in Deutschland. Das war zu erwarten, allerdings sind die Effekte der Pandemie im Detail oft anders als vermutet.

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • U-Bahn Frankfurt: Hohe Feinstaubbelastung
  • Wien: Maskenpflicht und Angebotsausbau
  • WSW: Landesmittel für Wasserstoffbusse
  • Pendler-Entschädigungen kommen
  • VGF modernisiert Abstellanlage
  • Straßenbahnprojekt in Turku nimmt Fahrt auf
  • Osnabrück: Dieselfilter nachgerüstet
  • Brennstoffzellen-Citaro für die SWEG
  • Malta: Erster E-Bus im Testbetrieb
  • MAN: Wiederanlauf der Produktion
  • SWEG: Ausbildung zum Lokführer gefragt
  • BSAG: Vorstellung von Kontaktsäulen
  • SWM: Bauantrag für Tram-Westtangente
  • WSW: PSI-System für Depot-Management
  • Pandemie: Kurzarbeit bei Knorr-Bremse
  • Langer Weg zurück
  • Siemens: Tür-Aufsätze für mehr Hygiene
  • Personen Positionen
  • bdo: Ja zu Regierungsplänen
  • Hermannstadt erhält eine „Grüne Linie“
  • Bahnstrecken stehen zur Pacht
  • Wireless-Produkte von NetModule
  • Günstigere Tickets durch Kontingentkauf?
  • Geführte Navigation für Linienbusse
  • Fahrgastzahlen steigen 2019 um 0,4 Prozent
  • OLG Frankfurt zu Trassenmängeln
  • Citybahn: Entscheid erneut verschoben
  • Daimler: 99 Citaro für Abu Dhabi
  • Pleitewelle droht
  • Oslo: U-Bahn-Tunnel wird später fertig
  • VDV begrüßt Bus- und Bahn-Hochlauf
  • NaNa-Webinar: Krisenbewältigung im ÖPNV
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com