DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
DNV
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2013

Integration alternativer Verkehre in den Öffentlichen Nahverkehr

April 2013 | Anke Bachem, Annette Birgelen, Wolfgang Kittler

Rechtliche Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Wirkungsvolles Marketing ist unverzichtbar für den ÖPNV
  • Multimodale Mobilitätsangebote
  • Wettbewerbsorientierte Linienbündelung in Frankfurt/Main
  • Regiobahn: Das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte
  • ÖPNV-Zielgruppe 60plus
  • Automatisch, betreiberunabhängig: Methode zur Fahrplanoptimierung
  • Fahrplanung der neuen Generation
  • Finanzierung interkommunaler Verkehre nach dem neuen PBefG
  • Schienenkartell: Weichen richtig stellen bei Schadensersatzklagen
  • Neues System zur Messung des Fahrdrahtverschleißes
  • Design zwischen urbaner Kultur und ökonomischem Funktionalismus
  • Vom Straßenbahnwagen zum multifunktionalen Arbeitswagen
  • Konzept für einen ergonomisch optimierten U-Bahn-Fahrerstand
  • Integriert ausbilden für mehr Sicherheit und besseren Service

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Alternative Bedienungsformen sichern Mobilität im Umland (Manfred Boltze, Annette Birgelen, Wolfgang Kittler, Sven Kohoutek)
  • Beeinflussung der Zeitwahl von Nutzern des ÖPNV (Wolfgang Kittler, Manfred Boltze)
  • Optimierung des Schülerverkehrs durch Schulzeitstaffelung (Tobias Bornhofen,Viola Wannemacher,Armin Fügenschuh,Wolfgang Kittler)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com