DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
DNV
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2014

Zur Zukunft des Stadtverkehrs

Oktober 2014 | Andreas Kossak

Trends, Szenarien, Prognosen, Fantasien

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Chancen der Digitalisierung im ÖPNV nutzen
  • Große Pläne im hohen Norden
  • Free-Floating-Carsharing: Urbane Mobilität im Umbruch
  • Fördert Barrierefreiheit im ÖPNV den Schallschutz?
  • TKS-Netz 2010: Mehr Fahrgäste durch ein integriertes Buskonzept
  • ÖPNV als persönlicher Zeitmanager
  • Fernbusbahnhof mit ÖV-Anschluss
  • Digitale Fahrgastinformation
  • Einstiegskontrollsystem: Einführung in nur zwölf Monaten
  • Bundesweites E-Ticketing braucht sichere Kommunikation
  • PA-R-I-Ty EFB unterstützt effektiv Leitstellen von Regionalbahnen
  • Wettbewerb im SPNV und die Folgen für die Beschäftigten?
  • Was sparen Elektrobusse wirklich?
  • Straßenverkehrsrecht
  • Beck’scher AEG-Kommentar
  • Das digitale Kontrollgerät und Digitale Kontrollgeräte in der Praxis
  • Betriebsübergang bei der Vergabe im ÖPNV

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • City-Maut: Thema für Deutschland?
  • Quo vadis, elektronisches Ticketing
  • Pro und Contra Pkw-Maut
  • Erfolgsmodell mit Schönheitsfehlern
  • Denkblockade City-Maut
  • Zur Zukunft der ÖPNV-Finanzierung
  • ÖPNV-Finanzierung auf eine breitere Grundlage stellen
  • Umstieg auf den ÖPNV – ein volkswirtschaftlicher Schaden?
  • Finanzielle Basis des ÖPNV stärken
  • Ausgewählte Meilensteine Hamburger Verkehrspolitik
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com