DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
DNV
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2016

Nachfragepotenziale für den ÖPNV

Dezember 2016 | Andreas Krämer

Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für die D-A-CH-Region

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Schnell das Mögliche erreichen
  • Auf dem Weg zum Ticketing der Zukunft
  • Einstmals radikal, heute selbstverständlich: 25 Jahre Semesterticket
  • Auch der moderne Dieselbus hilft der Verkehrswende
  • Münster: Großer Konsens für neuen Fahrplan
  • Digitalisierung und Energiewende prägen Innotrans 2016
  • Trend geht deutlich zu alternativen Antrieben
  • Osnabrück leitet die Mobilitätswende ein
  • Die intelligente Maschine
  • Betriebsleitung 2.0 – Vom schwarzen Brett zur Cloud-Lösung
  • Nicht immer die richtige Lösung: Park-and-Ride

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Co-Modalität und wie der öffentliche Personennahverkehr gewinnen kann
  • ÖPNV- Nutzungsintensität und -Zufriedenheit
  • Zeitkarten im ÖPNV: Nachfrage abhängig vom Preisniveau
  • Erste Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket
  • Bahn-Card-Akzeptanz in Verbünden (Joachim Köster, Andreas Krämer)
  • Preisoptimierung und -controlling von Festpreis-Angeboten im ÖPNV (Sven Neweling, Andreas Krämer)
  • Fernlinienbusse: Chance oder Risiko für den Bahn-Nahverkehr? (Michael Rieger, Andreas Krämer)
  • ÖPNV-Nutzungspotenziale und eTicketing (Andreas Krämer, Robert Bongaerts)
  • Mit Car- und BikeSharing zur Verkehrswende? (Andreas Krämer, Robert Bongaerts)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com