DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
NANA
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 35/2020

Ziel: Vertrauen und damit ÖPNV-Fahrgäste zurückgewinnen

August 2020 | Redaktion

Nach dem coronabedingten Lockdown steigen deutschlandweit die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen nur langsam wieder an.

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Berlin: Zeitplan für U-Bahn-Wagen
  • Wiener Linien: Projekt für coole Haltestellen
  • Stadler: Gestärkt ins zweite Halbjahr
  • Mittel für zusätzliche Schülerverkehre
  • Vestische modernisiert Busflotte
  • Bad Bentheim–Gronau: Reaktivierung wird untersucht
  • Go-Ahead Bayern erhält Betriebserlaubnis
  • Erste Testfahrten in Lund
  • Elektrobusse für Braşov und Sfântu Gheorghe
  • Remscheid: VRR fördert ZOB-Neubau
  • S-Bahnhof Ottensen: Arbeiten starten
  • Esslingen will bis 2024 100 Prozent E-Mobilität
  • Lüttich: Erste Gleise für Strecke nach Bressoux
  • Gotteszell–Viechtach: Nachfrage zu gering
  • Start für Digitale Schiene in Stuttgart
  • Corona-Ausgleich: Musterrichtlinie
  • Blick nach vorn
  • Neue Busse für Warschau
  • Induktives Laden während der Fahrt
  • Göteborg: Betriebsstart für Straßenbahndepot in Ringön
  • Tarifrunde: LBO lehnt Verdi-Forderungen ab
  • Straßenbahnen von Stadler für Jena
  • Personen NaNa 35/2020
  • Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com