
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 01-02/2022
Wasserstoffzüge für die Grafschaft?
Können die Züge der Bentheimer Eisenbahn (BE) künftig mit Wasserstoff betrieben werden? Um zu ermitteln, welche Potenziale zur regionalen Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff vorliegen, haben die BE, die Windparks Bimolten und Wilsum sowie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung und des Klimaschutzmanagements des Kreises eine Initialstudie beauftragt. In dieser werden die Grundlagen für die Herstellung und Verwendung, aber auch die Rahmenbedingungen und die Bedeutung des Energieträgers Wasserstoff für die dezentrale Energiewende dargelegt....