DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 05/2022

Alternative Antriebsformen im ÖPNV

Mai 2022 | Jantje Struß, Sara Heitkamp

Die nationale Umsetzung der Clean Vehicles Directive durch das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz Einleitung – Vorgaben des SaubFahrzeugBeschG – Umsetzung der Vorgaben – Fazit

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Frankfurts Gütertram
  • Beschreibung und Bewertung von Geräuschen in engen Gleisbögen von Straßenbahnen
  • Sicherungsmaßnahmen für die mobile Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Plasser & Theurer auf der iaf 2022
  • IT-TRANS 2022 präsentiert Mobilität der Zukunft
  • Bahn, Fahrrad oder Auto? KI-Methoden sollen helfen, das beste Verkehrsmittel zu wählen
  • BIM-Implementierung in der Straßenplanung
  • Warum wir jetzt smarte Mobilität brauchen
  • MAN Lion’s City Hybridbusse für die Magdeburger Verkehrsbetriebe

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Die direkte Vergabe von öffentlichen Dienstleistungsaufträgen für Busse und Straßenbahnen (Jantje Struß, Sara Heitkamp)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com