DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 10/2021

Biomethanbusse: Große Chance oder Sackgasse?

Oktober 2021 | Claus Bünnagel

Ausgangslage – Retrofit-Konzept – Antrieb und Energiespeicherung – Verbrauch und Reichweite – Die Technologiepartner – Neue Komponenten – Ausstattung und Betankung – Der Fahreindruck – Biomethan als Energieträger – CO2-Fußabdruck von verflüssigtem Biomethan – Förderung und Clean Vehicles Directive

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Grün ist das neue Türkis
  • Künstliche Intelligenz soll auch dienstältere Straßenbahnen sicherer
  • MAN Lion’s Coach mit zwölf Rollstuhlplätzen
  • Smart City KVB: KVB macht Klimaschutz zur runden Sache
  • Minibusse von Mercedes-Benz
  • Modernisierung der Fahrtreppen in Münchener U-Bahnhöfen
  • Praxisversuch zeigt Marktreife von E-Bussen auch im regionalen Linienverkehr
  • Achtes Sektorgutachten Bahn der Monopolkommission
  • Aus der Industrie
  • Persönliches

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • NIAG: Batterie- vs. Brennstoffzellenbus
  • NIAG: Batterie- vs. Brennstoffzellenbus
  • Das Ende der Reichweitenangst – MAN Lion’s City 12 E
  • Der Ebusco 2.2 im Reichweitencheck (Claus Bünnagel,)
  • Menarinibus: Ein Stromer für Deutschland
  • Im Test: Der eCitaro G mit Bolloré-Festkörperbatterien
  • Iveco E-Way: Elektromidi im Praxistest
  • E-Gelenkbusse im Realitätscheck
  • Elektrisierendes aus Brüssel
  • Busworld Europe: Die Premiere von Brüssel
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com