DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 04/2020

Dritter E-Bus-Vergleichstest in Bonn

April 2020 | Claus Bünnagel

Vorbemerkung – Die Fahrzeuge – Die Strecke – Der Fahrtest – Die Leergewichte – Der statische Fahrzeugcheck – Der Werkstattcheck – Die Verbrauchsmessung – Das Fazit

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Die U-Bahn als Motor der Stadtentwicklung für eine nachhaltige Verkehrswende
  • Kosten- und Nutzenabschätzung für Energiespeichersysteme am Beispiel des Freiburger Straßenbahnnetzes
  • Geeignete Einsatzfelder für autonome Kleinbusse im öffentlichen Personennahverkehr
  • 11. Elektrobus-Konferenz des VDV in Berlin
  • e-troFit: Nutzfahrzeuge mittels Umrüstkit elektrifizieren
  • Make or Buy – Auf analoge Verkehrsprobleme geben die Leipziger Verkehrsbetriebe ihre digitale Antwort
  • HOCHBAHN zieht Zwischenbilanz nach 3 Jahren Integrationsprojekt
  • Aus der Industrie

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • NIAG: Batterie- vs. Brennstoffzellenbus
  • NIAG: Batterie- vs. Brennstoffzellenbus
  • Das Ende der Reichweitenangst – MAN Lion’s City 12 E
  • Der Ebusco 2.2 im Reichweitencheck (Claus Bünnagel,)
  • Menarinibus: Ein Stromer für Deutschland
  • Im Test: Der eCitaro G mit Bolloré-Festkörperbatterien
  • Iveco E-Way: Elektromidi im Praxistest
  • E-Gelenkbusse im Realitätscheck
  • Elektrisierendes aus Brüssel
  • Busworld Europe: Die Premiere von Brüssel
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com