-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Sowohl in der IT als auch im Öffentlichen Nahverkehr ist Künstliche Intelligenz ein großes Thema. Doch was kann diese......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Ein ganzes Spektrum an Perspektiven stellt die S-Bahn Hamburg vor neue Herausforderungen: stetiges Wachstum der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Der Odenwaldkreis liegt im Süden des Landes Hessen am Rande des Ballungsraums Rhein-Main und umfasst das Kerngebiet des......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist für den Versicherungsnehmer die gesetzliche Grundlage seines privatrechtlichen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Unzählige Menschen nutzen täglich weltweit Bus, Bahn und Flugzeug als Fortbewegungsmittel. Um für die nötige Sauberkeit......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Mit dem Haltestellenanzeiger SmartInfo E-Paper von Trapeze können Verkehrsunternehmen ihren Fahrgästen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Ein Jahr lang haben zwölf Master- Studierende der Uni Oldenburg unter der Leitung von Prof. Dr. Jorge Marx Gómez,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020Bereits vor etwa 25 Jahren begann der Siegeszug der Systeme zur dynamischen Fahrgastinformation. Verkehrsunternehmen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2020On-Demand-ÖPNV-Angebote eta- blieren sich in vielen Städten und Gemeinden als neue Säule des öffentlichen Verkehrs:......
-
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 50/2020Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Deutsche-Bahn-Tochter ioki realisieren gemeinsam eine Shuttle-Lösung für......