Ergebnisse 7741 - 7750 von 13819    
(0 Sekunden)
:    
  • VPT
    V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 01/2020
    Januar 2020 | Redaktion
    Anfang September 2019 fand zum wiederholten Male der Bahn-Workshop bei der BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren......
  • VPT
    V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 01/2020
    Januar 2020 | Redaktion
    Der historische Moment kam ziemlich unauffällig. Keine zwei Meter Spannweite besitzt das elektrische Flugzeug, das im......
  • OPA
    NaNa-Brief | Ausgabe 51-52/2019
    Dezember 2019 | Redaktion
    Mittelstand greift nach RVM Die Inhousevergabe für den Regionalverkehr Münsterland kann nicht einfach durchgewinkt......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Matthias Bär, Steffen Dutsch,Tobias Fiebag, Michael Gödde, Shiguang Jin, Konstantin Thieme
    Systematisierung von Maßnahmen zur Senkung und Stabilisierung der Fahrgastwechsel- und Haltezeiten in......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Harry Hondius
    Der folgende Beitrag berichtet über die Busworld, die 2019 erstmals nicht in Kortrijk stattfand. Dabei konzentriert sich......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Gerald Ott, Alexander Kraus
    Elektronische Fahrgastinformationssysteme sind als Schnittstelle zwischen Kunde und Unternehmen die Basis für......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Martin Schmitz
    Der Wandel hin zu emissionsfreier Mobilität erfordert für die Bereiche Energie, Betrieb und möglicherweise auch bei der......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Lothar Kuttig
    schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen, das auch aus der Perspektive des ÖPNV spannend war und in welchem......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Lothar Kuttig
    Rundum zufrieden sind die Veranstalter der Busworld 2019, die vom 18. bis 23. Oktober erstmals in Brüssel auf dem......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2019
    Dezember 2019 | Hermann Knoflacher
    Wem gehört die Stadt“ ist zu einem geflügelten Slogan geworden, seit die Investoren mit Hilfe der Politik es geschafft......