DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
NANA
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 43/2024

Positionspapier zum Ausbau der Ostbahn

Oktober 2024 | Redaktion

Die Länder Berlin und Brandenburg, die Woiwodschaft Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sehen einen Ausbau der Bahnstrecke Berlin–Küstrin (Kostrzyn)–Gorzów Wielkopolski–Krzyz (Ostbahn) als dringend erforderlich an.

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Neuer Zeitplan für ETCS-Einführung
  • Frühere Übernahme von Flytoget?
  • Luxemburg: Bahnhof Rodingen saniert
  • Wien: Barrierefreie Haltestellen-Displays
  • „Uppsalapendeln“ an Mälardalstrafik
  • VRS-Restsortiment: Ticketpreise steigen
  • VRR-Tarif: Grünes Licht für Neuausrichtung
  • SSB: Förderbescheide für Ladeinfrastruktur
  • MVV nimmt das D-Ticket unter die Lupe
  • Absatzrückgang bei Daimler Truck
  • Projekt ARTE: Start mit zwei Triebwagen
  • 1080 Übergänge für neue Münchner S-Bahn
  • RVM: Weiter Mittel für Nachtbus-Sicherheit
  • Start für den „Citybus“ in Cloppenburg
  • Lübecker Busnetz wird umgestaltet
  • BVG: „sprechende“ Bahnen und Busse
  • Streit um Bahnflächen
  • bwshuttle: On-Demand-Verkehre unter neuer Landesmobilitätsmarke
  • Deutsche Bahn und Schwarz Digits gründen DataHub Europe
  • Personen Positionen
  • VDV-Vize Berends fordert: „Bahnflächen nicht zur Plünderung freigeben“
  • U-Bahn Berlin: Situation bleibt schwierig
  • Fehmarnsundbrücke: Sanierung wird teurer
  • Innovationsstrecke für Mobilfunk
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com