
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 19/2025
SOB setzt automatisiertes Fahrassistenzsystem ein
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) erhält vom Bundesamt für Verkehr (BAV) grünes Licht für den Einsatz eines automatisierten Fahrassistenzsystems (AFAS) im Linienbetrieb. Als erstes Bahnunternehmen der Schweiz wird die SOB diese Technologie ab dem Sommer dieses Jahres auf dem Normalspurnetz zwischen Biberbrugg und Arth-Goldau (S 31) während eines einjährigen Praxistests einsetzen. Dabei soll das automatisierte System das Lokomotivpersonal bei Routineaufgaben wie dem Einhalten von Tempovorgaben, Beschleunigen, Bremsen oder Anhalten unterstützen – vergleichbar mit Assistenzsystemen im Auto....