DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
DNV
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2004

Ökobilanzen für ÖPNV-Unternehmen

August 2004 | Falk Richter, Udo Becker, Knut Ringat

Ihr Nutzen und ihre Einsatzmöglichkeiten als Management-Tool

Ganzen Artikel lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Für attraktive Busse und Bahnen
  • Was erwartet der Fahrgast?
  • Das Sicherheitsgefühl im ÖPNV
  • Anschluss-Informationssysteme: Ihre Akzeptanz im ÖPNV
  • Integriertes Verkehrsmanagement
  • Stadt- und Regionalverkehr 2030
  • Weniger Schwarzfahrer in Krefeld
  • NRW-weite Haltestellenkartierung für intermodale Fahrplanauskunft
  • Abonnenten-Direktwerbung: Was bringt sie und was kostet sie?
  • Dienstleistungsqualität gezielt ermitteln und verbessern
  • Harzer Schmalspurbahnen expandieren in die Region
  • Folder statt Buch: Salzburg verbessert Fahrplaninformation
  • Polen reorganisiert den SPNV
  • Schwerpunkt Freizeitverkehr

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Die smarte Zukunft des eTickets (Knut Ringat)
  • Quo vadis, Verkehrsverbünde? (Knut Ringat)
  • Aus Corona zur Mobilitätswende (Knut Ringat)
  • Miteinander statt übereinander reden (Knut Ringat)
  • Verbünde sind Impulsgeber für attraktiven Nahverkehr (Knut Ringat)
  • Auf dem Weg zum Ticketing der Zukunft (Knut Ringat, Jörg Puzicha)
  • Mobility Inside: Digitalisierung gemeinsam nutzen (Knut Ringat, Jörg Puzicha)
  • Gemeinsam die autonome Zukunft des ÖPNV gestalten (Henrik Falk, Knut Ringat)
  • Mehr Kostenwahrheit im Verkehr: Wem nützt die Internalisierung? (Regine Gerike, Udo Becker)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com