DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
NANA
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Ausgabe 30/2019

Verkehrswende auf dem Land

Juli 2019 | Redaktion

Eine neue Studie im Auftrag des Landes Baden-Württemberg zeigt: Mehr Busse und ­Bahnen im ländlichen Raum sowie eine Stärkung des Radverkehrs sind machbar.

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Solaris erhält Zuschlag für 130 E-Gelenkbusse für Warschau
  • GDL: Tarifabschluss für Go-Ahead Bayern
  • Hybridbusse für Südtirol kommen
  • Madrid verlängert Metrolinie 11
  • Verträge zur Pkw-Maut veröffentlicht
  • Tschechien: Deutlicher Fahrgastzuwachs
  • BVG und Telefónica: Weiterer LTE-Ausbau
  • Init-Systeme für E-Mobilität
  • Betriebshofverlegung: Quorum verfehlt
  • Uber in Hamburg gestartet
  • Daimler fährt deutlichen Verlust ein
  • Hannover HBF wird zur Baustelle
  • Verkehrswende aufs Land bringen
  • Magdeburg: Neue Tramgeneration
  • Personen Positionen
  • Bochum: Planung erster E-Mobilstationen
  • Daimler begrüßt Beteiligung von BAIC
  • Kooperation beim Handyticket-Kauf
  • Land fördert Zentrum für autonomes Fahren
  • S-Bahn Stuttgart: WLAN in allen Zügen
  • CAF stellt Tram-Prototyp für Oslo vor
  • S-Bahn Neuhausen erst 2026 – und teurer
  • Neue Tramgeneration für Magdeburg 2 Init-Systeme für ­Rheinbahn und
  • MVG und Verdi erzielen Tarifeinigung
  • Türkische Trams für Temeswar
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com