DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Pricing
  • FAQ
DNV
Der Nahverkehr | Issue 10/2005

Das Schweizer Fahrplanverfahren

October 2005 | Martin Schiefelbusch

Bürgerbeteiligung bei der Netz- und Fahrplangestaltung des ÖV

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Zeit für eine Koalition der Vernunft
  • Problem oder Problemlöser?
  • Störfallmanagement im ÖPNV
  • Sicherheit und Zivilcourage im ÖPNV
  • Qualitätssicherung beim Übergang in den Wettbewerb
  • Ein Jahr Vordereinstieg beim Bus
  • Das Vergaberecht und die Reform öffentlicher Verkehrsunternehmen
  • Gleisbau reduziert Schwingungen
  • Event-Verkehr als Herausforderung
  • Funktionale Ausschreibung: Mehr als eine Risikobegrenzung
  • Wo steht der ÖPNV in Tschechien?
  • Trommel rühren für den ÖPNV
  • Gesucht: Mobilitätsmanager im ÖPNV

More articles from this author/s:

  • Schlichten, aber richtig: Ombudsleute im Nahverkehr
  • Miteinander reisen: Vom Transport zum Reiseerlebnis
  • ÖPNV von unten: Ländliche Mobilität als ein Gemeinschaftswerk
  • Paratransit: Neue Entwicklungen an der Peripherie des ÖPNV
  • Fahrgastbeiräte als Ratgeber für Verkehrsunternehmen (Martin Schiefelbusch, Martin Fliegel)
  • Gemeinschaftsaufgabe Bürgerbus (Holger Jansen, Martin Schiefelbusch)
  • Bürgerrufautos EDV-gestützt disponieren (Martin Schiefelbusch, Kai Bounin)
  • Mobility on-demand: Disruption oder Hype? (Christian Mehlert, Martin Schiefelbusch)
  • Rufbus meets Mobility 4.0 (Christian Mehlert, Martin Schiefelbusch)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com