DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Pricing
  • FAQ
DNV
Der Nahverkehr | Issue 10/2016

Wie den ÖPNV vor Terroranschlägen sicherer machen?

October 2016 | Rainer Cohrs, Ompe Aime Mudimu, Florian Brauner, Detlef Friesenhahn, Ingo Tederahn

Sicherheit in Bahnhaltestellen – Von der Wissenschaft in die Praxis

Read full article
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Sicherheit im ÖPNV
  • ÖPNV im Umweltverbund: Zukunft urbaner Mobilität
  • Wie viele Pixel braucht die Sicherheit?
  • Übersteigen verboten
  • Der Bürgerbus: Engagement der besonderen Art
  • Ein innovatives und flexibles Rufbussystem
  • Spezieller Datenexport für Bedarfsverkehre
  • ÖPNV strukturiert planen
  • Toolbox für Bedarfsverkehre
  • Projektruinen vermeiden
  • Die Elektrobusflotte nimmt den Betrieb auf
  • Mehr Sicherheit mit Schaltleiste und Lichtgitter
  • BOKraft Kommentar
  • Der öffentliche Personennahverkehr als Rechtsbegriff

More articles from this author/s:

  • Wie sicher fühlen sich Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln? (Rainer Cohrs, Daniel Rölle, Thomas Czech, Karl Seegmüller)
  • Sicherheit als Versprechen des ÖP(N)V: für Mitarbeitende und für Fahrgäste (Rainer Cohrs, Florian Römer, Armin Kindler, Arndt Malyska, Thomas Hilpert-Janßen, Eike Arnold )
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com