
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Issue 34/2021
Norwegen testet Spannungsschwelle
Das norwegische Bahnunternehmen Bade NOR verbaut testweise eine spezielle Spannungsschwelle, die durch höheres Gewicht und besseren Halt im Schotterbett eine höhere seitliche Stabilität aufweist. Der Zulieferer Sateba Norway aus Hønefoss hat die Schwelle zunächst für den testweisen Einbau an engen Kurven auf den Strecken der Follobanen und der Rørosbanen produziert. Die Erfindung geht auf einen Mitarbeiter von Bank NOR zurück, dessen Betonschwellenkonstruktion Gleisverwerfungen auch an heißen Sommertagen verhindern soll....