
NaNa Nahverkehrsnachrichten | Issue 36/2021
DB scheitert vor Gericht
Die vom Konzern geforderte Rückkehr an den Verhandlungstisch blieb dennoch aus. Als Reaktion auf die dritte Streikwelle beantragte die Bahn beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main per Eilverfahren einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Diese wurde jedoch auch in zweiter Instanz vom Hessischen Landesarbeitsgericht abgelehnt. Seiler bedauerte dies und erklärte, man sei in Sorge, dass diese Tarifrunde der Tarifautonomie in Deutschland einen Bärendienst erweist: „Statt zu verhandeln, versucht die GDL ein Tarif-Diktat durchzusetzen.“...