DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Pricing
  • FAQ
DNV
Der Nahverkehr | Issue 06/2022

Bike+Ride-Anlagen – mehr als reine Umsteigepunkte?

June 2022 | Frank Muth

Weitere Serviceangebote an den Schnittstellen von Rad und ÖPNV könnten multimodale Reiseketten stärker in das Alltagsleben integrieren

Read full article
Download complete issue
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Von Anfang an dabei
  • Vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft
  • Qualität, Innovation und günstige Kosten – das geht!
  • Jenseits der Förderung: Wie viel On-Demand darf bleiben?
  • Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme
  • Wahlkampfthema Bus und Bahn
  • Das Iot und die Zukunft des öffentlichen Verkehrs
  • Zähldaten als Schlüssel zum Passagierkomfort
  • Diese Infos kommen gut an
  • Braucht eine moderne Fahrgastzählung KI?
  • Zeitkarten im ÖPNV: Nachfrage abhängig vom Preisniveau
  • Vereinfachtes Verkehrsangebot dank Digitalisierung
  • Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen
  • Aus Corona zur Mobilitätswende
  • Ein besserer ÖPNV ist wichtiger als ein billiger

More articles from this author/s:

  • Mehr Mobilität für Hamburg (Frank Muth )
  • Auf dem Weg zur Null-Emission (Frank Muth )
  • Hamburg: Mit U 5 auf neuen Wegen (Frank Muth )
  • Hamburger Stadtmobilität 2030 (Frank Muth )
  • Prioritätensetzung bei knapper Kassenlage
  • Eröffnungen, Baustellen und Planungen für 2016
  • Barrierefrei über und unter der Erde
  • Der Weg wird zum Ziel
  • Wann kommt die Einigung über die Bahnsteighöhen?
  • Hat der klassische ÖPNV auf dem Land verloren?
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com