DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Pricing
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Issue 01/2022

Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV) und Ansteckungsgefahr mit Sars-CoV-2

January 2022 | Harald Will, Christian Scherer, Sebastian Stratbücker, Victor Norrefeldt, Christina Matheis et. al.

Ergebnisse aus dem Projekt „Risikoeinschätzung zur Ansteckungsgefahr mit COVID-19 im Schienenpersonensowie im Straßenpersonennah- und -fernverkehr“

Read full article
Download complete issue
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Corona-Krise und die veränderte Sicht auf die Kundenwertigkeit im ÖPNV – Teil 2*
  • Ladetechnik für Elektrobusse – Systemlösungen von Siemens
  • Mobilität im Klimawandel
  • Durchführung und Monitoring nachhaltiger Hygiene-Maßnahmen in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen in Nürnberg
  • Flächensparender Vorrang von Straßenbahnen und Bussen – Teil 1
  • Facetten der Pünktlichkeit – Teil 2*

More articles from this author/s:

  • Fahrplan- und Betriebskonzepte des SPNV im Effizienzvergleich (Harald Buschbacher)
  • Ein People-Mover-System für ländliche und suburbane Regionen (Harald Buschbacher)
  • Flexible Rabatte im ÖPNV (Harald Kipke)
  • Tunnelbau nur in Kreuzungsbereichen (Harald Buschbacher)
  • Moderne Betriebslenkung für Nigeria (Harald Horn)
  • Leise Straßenbahnen – Schienendämmsysteme sorgen für Ruhe in der Stadt (Harald Wimmer)
  • Mobilität im Klimawandel (Harald Kipke)
  • Mobilität im Klimawandel (Harald Kipke)
  • Umfassende Softwarelösungen für Werkstätten in Busbetrieben (Harald Pfau)
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com