DVV
English
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Pricing
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Issue 06/2022

Smart City KVB: Das E-Bus-Projekt der KVB breitet sich in der Stadt aus

June 2022 | Stephan Anemüller

Ausgangslage – E-Bus-Flotte der KVB wächst – Ladekonzept der KVB mit leistungsstärkeren Batterien E-Busse und mehr ÖPNV brauchen mehr Platz – E-Mobilität gleich Klimaschutz

Read full article
Download complete issue
Back to Search

Futher articles in this issue:

  • Innovative Dresdner Lösungen rund ums Gleis
  • Der Ebusco 2.2 im Reichweitencheck
  • Mercedes-Benz Intouro K hybrid
  • Land Baden-Württemberg vergibt Großauftrag an Alstom
  • 71. Kontiki-Konferenz zu On-demand-Verkehren und Flex-Abos
  • Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Planfeststellung von Straßenbahnen
  • Neuer Elektrobus Quantron Cizaris 12 EV
  • 19 vollelektrische Tram-Trains und neuer Betriebshof für Chemnitz
  • Siemens Mobility und ViaMobilidade modernisieren Nahverkehrslinien im brasilianischen São Paulo
  • XBus-Linien nehmen im Sommer 2022 den Betrieb im VRR auf

More articles from this author/s:

  • Trommel rühren für den ÖPNV
  • Den demographischen Wandel als Chance für den ÖPNV nutzen
  • Hinter den Kulissen
  • Neuer Betriebshof der KVB in Köln-Porz
  • ÖPNV muss einfach sein
  • KVB hat den Betrieb ihrer Linie 133 auf E-Busse umgestellt
  • Bus-Linie 133 der KVB wird elektrisiert
  • Leistungsstärke und Innovationen
  • Aufgegleist: 2400er Stadtbahnen der KVB im Liniendienst
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Developed by TRENZ GmbH | Imprint | Privacy Policy | Contact | Terms and Conditions
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com